37 Jahre Lions Club
Oppenheim am Rhein
Der Lions Club Oppenheim wurde am 04.07.1985 gegründet. Der Westchor der St. Katharinenkirche in Oppenheim bildete damals die feierliche Kulisse für die offizielle Charterfeier. Gründungspate war seinerzeit der Lions Club Donnersberg. Wir, der Lions Club Oppenheim, haben das Ziel soziale, kulturelle und karitative Projekte in Oppenheim und Umgebung zu unterstützen und zu fördern. Derzeit sind im Lions Club Oppenheim 37 Mitglieder organisiert. Mit fast 1,4 Millionen Mitgliedern, in mehr als 200 Ländern, ist der Lions Club International die größte Nichtregierungs- und Service Club Organisation der Welt. Die erklärten Ziele des Lions Club International sind:
• Den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt zu wecken und zu erhalten
• die Grundsätze eines guten Staatswesens und guten Bürgersinns zu fördern • aktiv für die bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft
einzutreten
• die Clubs in Freundschaft, Kameradschaft und gegenseitigem Verständnis zu verbinden • ein Forum für die offene Diskussion aller Angelegenheiten von öffentlichem Interesse zu
bilden, ohne jedoch politische Fragen parteiisch und religiöse Fragen unduldsam zu behandeln
• einsatzfreudige Menschen zu bewegen, der Gemeinschaft zu dienen, ohne daraus persönlich
materiellen Nutzen zu ziehen
• Tatkraft und vorbildliche Haltung in allen beruflichen und persönlichen Bereichen zu entwickeln
und zu fördern
Danke für Ihren Besuch auf dem Katharinenmarkt 2022! Die Freude der Löwinnen und Löwen des Lionsclub Oppenheim war groß, nach 2-jähriger Pause des Katharinenmarktes im frisch und schön renovierten Martin-Luther-Haus Gast sein zu können! Dort dürften wir unsere Besucher bei bestem Wetter bewirten mit Flammkuchen aus dem Ofen, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen sowie Wein, den 20 lokale Winzer gestiftet hatten. Zudem gab es wieder unseren Büchermarkt, auf dem von unseren Besuchern viele Bücher gegen eine Spende erworben wurden. Auch gegen eine Spende für lokale wohltätige Zwecke wurde reichlich gegessen und getrunken, worüber wir uns sehr freuen und sehr dankbar sind! Erstmalig musste der Katharinenmarkt ohne Unterstützung vor Ort durch unseren Präsidenten Alfonso stattfinden. Er hat jedoch trotz kurzfristiger Erkrankung „la famiglia“ hervorragend telefonisch und telepathisch angeleitet und supportet! Eine besondere Freude war es, dass der Präsident unseres Partnerclubs aus Guebwiller, Pierre Charles Schneider in Begleitung der Pastpräsidentin Mireille Zwiller (2014-2015) den weiten Weg nicht gescheut und uns am Samstag besucht haben. Wir danken allen Besuchern, Helfern und Unterstützern, die zum Gelingen des Katharinenmarktes beigetragen haben und hoffen, dass sich alle genauso wohlgefühlt haben wie wir Löwen! ![]() Besuch von unserem französischen Partnerclub aus Guebwiller Nachlese Benefizkonzert am 30.04.2022 Am 30.04.2022 konnte bei unserem Clubmitglied Wolfgang Weyell (Kultur auf dem Hof) in Dexheim unsere Veranstaltung „Wein, Musik und guter Zweck“ stattfinden. Der gute Zweck war Spendensammeln für Menschen aus der Ukraine. Rund 2000 € können nun lokalen Hilfsprojekten für Menschen aus der Ukraine zugeführt werden. 500 € sind vorab bereits für die Grundschule Arnsheim für die Schulausstattung ukrainischer Flüchtlingskinder gegangen sowie für die Ausstattung einer Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie in Dienheim. Es war ein toller, unterhaltsamer und schöner Abend, an dem unser Lionsfreund und Clubmitglied Tobias Engelhardt, der in zwei ganz unterschiedliche Rollen geschlüpft ist, gemeinsam mit Markus Schönberg für tolle und mitreißende Unterhaltung mit feinsinnigen Liedern gesorgt hat. Danach spielte unser Lionsfreund und Clubmitglied Alfonso Mannella mit seiner Band “Mannella“ auf. Es wurden deutsche und italienische Lieder gespielt, die alle begeisterten. Das Motto „Wein, Musik und guter Zweck“ ist voll erfüllt worden! Dank allen, die unsere Veranstaltung besucht haben, allen, die sich hier ehrenamtlich engagiert haben, insbesondere unserem Clubmitglied Michael Hendrikson für die Idee zu diesem Abend sowie allen Künstlern, die auf ihre Gage für den guten Zweck verzichtet haben! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Flohmarkt des LC Oppenheim für die Flutopfer
am 11.09.2021 in Undenheim

.jpg)


Katharinenmarkt
“WE SERVE”
LIONS Club am Katharinenmarkt 2022
wieder im Martin-Luther-Haus in Oppenheim
Die Erlöse aus dem Verkauf von
selbstgebackenen Kuchen, Flammkuchen,
Kaffee, Weinen und Sekt
und dem traditionellen, regional bekannten Bücherbasar
werden wieder wohltätigen Projekten unseres Clubs zugeführt.
Unseren Weinstand mit Weinen von 20 Top-Winzern der Region finden Sie diesmal auch am Martin-Luther-Haus.
Wir würden uns herzlich freuen, Sie mit Tat und Wort, getreu unserem Lions-Motto „We serve“ von unseren gastgeberischen Qualitäten und Angeboten überzeugen zu dürfen.
Wir sind am
Samstag, den 22. Oktober
von 14-18 Uhr
und
Sonntag, den 23. Oktober
von 11-18 Uhr
für Sie da.
Lassen Sie sich verwöhnen – We serve!
Lions fördern Jugendliche:
2. Jugend-Kunst-Camp
und der Stiftung Bernhardt
am 25.-29.07.2022
im Hofgut der Stiftung Bernhardt in Undenheim
„Benefizabend“:„Wein, Musik und guter Zweck“
Benefiz-Konzert für die Menschen der Ukraine
im Weingut Weyell, Dexheim
am 30.04.2022
ab 17.00 Uhr
Die Eintrittskarten sind für 20€ über das Weingut Weyell
www.kadh.de zu beziehen.
Die Spenden, die aus dem Erlös des Abends entstehen, kommen über das Lions Hilfswerk den Menschen in der Ukraine zu.
„Kultur zum guten Zweck“
ist das Motto für den Abend.
Der Lions Club Oppenheim lädt zu einem musikalischen Benefizabend mit Wein, einem musikalischen Spaziergang durch Wien und einem Konzert der
Band Mannella
in das Weingut Weyell (Kultur auf dem Hof) in Dexheim ein.
Tobias Liliencron und
Markus Schönberg
kredenzen Wiener Lieder aus ihrem REVUE-Programm und nehmen die Besucherinnen und Besucher mit auf einen unvergesslichen musikalischen Spaziergang in den Mai.
Die Mainzer Band „Mannella“ entfacht anschließend pure Spielfreude.
Insbesondere die Texte zeichnen die vierköpfige Band aus: Alfonso Mannella, der sich auf vielen seiner künstlerischen Reisen inspirieren lässt, greift sie direkt aus dem Leben –
immer zwischen Tagträumen und Nachtschwärmereien.
Peter Knorr (Leadgitarrist der Band) und der gebürtige Sizilianer Alfonso Mannella kennen sich durch das gemeinsame Kunststudium und setzen die kreativen Impulse in Musik und Texten um.
Martin Ignatz am Schlagzeug gibt den Songs einen umwerfenden Groove und Klaus Großmann stellt sie auf einen satten und virtuosen Bassteppich.
Songs mit einer ganz eigenen Sprache und nie ohne Augenzwinkern.
(Mannella Zimt on Spotify: https://open.spotify.com/album/1UkGXOhlduc5zZwxlBr0hj
Guter Wein und leckere Speisen dürfen natürlich nicht fehlen an diesem Abend, an dem Kultur und gute Gespräche auch dem Zweck dienen, den Menschen der Ukraine zu helfen
und solidarisch zusammenzustehen.
vom 09. bis 18. Juli 2021 – Nachbetrachtung
Die erste Undenale war ein voller Erfolg! An vier Tagen plus Vernissage kamen rund 1200 Besucher!
Unsere Past-Präsidentin und Künstlerin Carmen Stahlschmidt hat gemeinsam mit der Bernhardt-Stiftung und unseren Lionsmitgliedern Christine und Manfred Bernhardt in Undenheim diese Ausstellung ins Leben gerufen, geplant, bebildert, wahnsinnig dafür geschuftet.
Das Hofgut der Bernhardt-Stiftung wurde mit der Vernissage am 09. Juli 2021 eröffnet. Es ist ein sehr schöner, idyllischer Ort, der zum Kommen und Verweilen einlädt. Christine und Manfred haben intensiv gearbeitet, auch immer während der Öffnungszeiten, damit die Ausstellung gelingt. Susanne Feldes hat kuratiert und alles sehr gut organisiert.
Die ca 150 Arbeiten der 12 rheinhessischen Künstler haben dazu beigetragen, dass gute Arbeit in guten Räumen gut präsentiert werden konnte. Die Künstler selbst haben im Rahmen der Ausstellung kräftig mitgearbeitet und einen Teil ihrer Erlöse von den zahlreichen Verkäufen an den LC Oppenheim gespendet, damit dieser damit junge Talente fördern kann. Dazu wird in der letzten Ferienwoche vom 23. August bis 27. August 2021 ein Jugend-Kunst-Camp im Hofgut der Bernhardt-Stiftung stattfinden.
Mitgewirkt bei der intensiven Werbung in den social medias haben Isabelle Yeginer und Anja Scholz-Polisky. Unsere Lions-Mitglieder haben diese Ausstellung bei der Organisation tatkräftig unterstützt, auch durch das Führen von Aufsichten, die insbesondere wegen der einzuhaltenden Hygienevorschriften erforderlich waren.
Unser Fazit: es herrschte Freude am gemeinsamen Arbeiten, am schönen Miteinander und endlich nach langer Zeit konnten wieder schöne Gespräche unter unseren Lions-Mitgliedern stattfinden.
Danke Euch allen für Euren tollen Beitrag zur Undenale 2021, die Lust auf eine Fortsetzung macht!
des Lionsclubs Oppenheim
– ein voller Erfolg!
am 11.09.2021 in Undenheim
Der LC Oppenheim war vergangenen Samstag ein weiteres Mal Gast im Hofgut der Bernhard-Stiftung in Undenheim im Rahmen des Höfeflohmarkts, organisiert vom dortigen Dorfförderverein.
Mitglieder des LC verkauften eigenen Trödel, antike Gegenstände und vor Ort gegrillte Würstchen sowie Kuchen. Der gesamte Erlös wird der Hochwasserhilfe für die Flutopfer in der Eifel zur Verfügung gestellt. Trotz einiger Regenschauer war es durch das Engagement eines tatkräftigen Teams ein schöner Tag. Ein großes Dankeschön an alle Helfer!